You are here: Home > Deutsch > Fels > Sehenswürdigkeiten
Larochette ist dank seiner Lage am westlichen Rand der Gegend, ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Müllerthals und der „Kleinen Luxemburger Schweiz“.
Eine der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Müllerthals ist der Schiessentümpel. Dieser Wasserfall mit seinen drei Wasserfällen und der pittoresken Steinbrücke über die Schwarze Ernz befindet sich in der wildromantischen Kleinen Luxemburger Schweiz.
In der Umgebung von Berdorf (ca. 10 km von Larochette) befindet sich in den Wäldern eine Vielzahl von im Laufe der Jahrmillionen durch die Natur bizarr gestalteter Felsen.
Wie auch die Grotten der Gegend tragen sie alle klingende Namen, die sich an ihre Form oder die Geschichten, die man sich erzählt, anlehnen wie „Zickzackschlöff“, “Räuberhöhle”, “Wolfsschlucht” oder “Teufelsinsel”. Ein Felsvorsprung über der Straße, wird wegen seiner Form auch “Predigtstuhl“ genannt.
Um die “Räuberhöhle” und die “Wolfsschlucht” bei Echternach (ca. 22 km von Larochette), ranken sich Legenden um einen verfluchten Grafen und seinen Schatz.Viele Orte und ihre Namen erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit, von Helden und Dienern, Rittern und Räubern, Prinzen und Prinzessinnen, von Hexen und Geistern die an diesen Stellen den Tod fanden oder verflucht wurden
Durch sein Mikroklima mit konstant hoher Feuchtigkeit ist das Müllerthal auch Standort einer vielseitigen Vegetation, wo sich Pflanzen befinden, die sonst nirgends in Europa vorkommen. Das Müllerthal, mit seinen zerklüfteten Felsformationen, seinen Bächen (Schwarze Ernz), Wasserfällen, vor allem aber den herrlichen Wäldern ist auf jeden Fall einen Besuch wert.